Christopher Jähnig
Bass
Christopher Jähnig gab in der Uraufführung von Vito Žurajs Blühen sein Debüt an der Oper Frankfurt und kehrt für den Doppelabend mit Kirchenparabeln von Benjamin Britten (The Prodigal Son / The Burning Fiery Furnace) hierhin zurück. Er wuchs in Stralsund auf und erhielt dort erstmals Gesangsunterricht bei Jörg Simon. Nach dem Studium der Schulmusik an der Hochschule für Musik und Theater Rostock begann er mit dem Gesangsstudium bei Thomas Heyer an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Mit der Rolle des Don Magnifico in Rossinis La Cenerentola gab er 2019 sein Debüt bei den Burgfestspielen Bad Vilbel und war im selben Jahr Stipendiat der Fritz-Wunderlich Gesellschaft. In der Spielzeit 2021/2022 wer er am Staatstheater Wiesbaden als Flandrischer Deputierter in Verdis Don Carlo engagiert, worauf im Sommer 2022 ein Engagement als Zweiter Bass in der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor bei den Salzburger Festspielen folgte. Sein Konzertrepertoire umfasst vornehmlich oratorische Werke z.B. von Bach, Beethoven und Fauré.