Don Lee
Der Bass Don Lee gibt sein Debüt an der Oper Frankfurt. Der gebürtige Südkoreaner studierte Gesang in Seoul sowie an der Musikhochschule in Stuttgart. Während seines Studiums wirkte er in Produktionen in Deutschland und Südkorea mit. Er sang Sarastro (Die Zauberflöte) in Seoul und mit der Philharmonie Konstanz die Partie des Gremin (Eugen Onegin) am Wilhelma Theater Stuttgart. Von 2009 bis 2010 war Don Lee Mitglied des Opernstudios der Staatsoper Stuttgart. Seine ersten Engagements erfolgten als Don Basilio (Il barbiere di Siviglia) bei den Thüringer Sommerfestspielen in Sondershausen und als Cecco del Vecchio (Rienzi) am Staatstheater Meiningen. Von 2012 bis 2016 war Don Lee festes Mitglied des Musiktheater-Ensembles am Theater Ulm, wo er u.a. als König Heinrich (Lohengrin) und als Commendatore (Don Giovanni) zu erleben war. In der Spielzeit 2016/17 gastierte er als Zettel (A Midsummer Night’s Dream) am Theater Trier. Im Sommer 2018 sang er die Partie des Timur (Turandot) am Daegu Opera House in Südkorea. Seit der Spielzeit 2018/19 ist Don Lee Ensemblemitglied am Anhaltischen Theater Dessau, wo er als Eremit (Der Freischütz), Zaccaria (Nabucco; konzertant), Luzifer (Čert a Káča) und Geronte (Manon Lescaut) auftrat. In der aktuellen Spielzeit stand er dort als Sparafucile (Rigoletto), König René (Iolanta), Padre Guardiano und Don Basilio (Il barbiere di Siviglia) auf der Bühne. 2016 war er Finalist des Concorso Internazionale di Canto Lirico Marcello Giordani in Noto. Sein Repertoire umfasst zudem die Partie des Osmin (Entführung aus dem Serail).