Beachten Sie stattedessen unseren Livestream am 20.11.2020 im Rahmen von Oper Frankfurt Zuhause
Wien um 1900
Programm
Robert Fuchs 1847-1927
Klaviertrio op. 115 Nr.3
Gustav Mahler 1860-1911
Klavierquartett a-Moll
Alexander Zemlinsky 1871-1942
Streichquartett op.15 Nr.2
Sarah Müller-Feser Violine
Gesine Kalbhenn-Rzepka Violine
Tsvetomir Tsankov Violine
Elisabeth Friedrichs Viola
Mikhail Nemtsov Violoncello
Takeshi Moriuchi Klavier
Wie kaum eine andere Zeit gilt das sogenannte »Fin de siècle« als eine Epoche der Ambivalenz: So bestimmten einerseits Zukunftseuphorie und Leichtlebigkeit und andererseits eine ausgeprägte Weltuntergangsstimmung die Atmosphäre in Wien. Die Lust an Vergänglichkeit und Verfall, an extravaganter Sinnlichkeit und Dekadenz erreichten auf den Boulevards, in den Salons und Konzertsälen Europas einen neuen Höhepunkt. Werke von drei zentralen Persönlichkeiten der Wiener Jahrhundertwende (Gustav Mahler, Alexander Zemlinsky und Robert Fuchs) vermitteln die inspirierende und rastlose Stimmung in der Monarchie-Metropole um 1900.