Partner und Förderer
Perspektive Frankfurt
PERSPEKTIVE FRANKFURT – TRANSFORMATION ERFOLGREICH BEGLEITEN, ZUKUNFT GESTALTEN
15. Juni 2022 | Einlass & Empfang 17.45 Uhr | Beginn 18.30 Uhr | Holzfoyer der Oper Frankfurt
JAHRHUNDERTPROJEKT Zukunft der Städtischen Bühnen
Die Perspektive Frankfurt ist eine Podiumsreihe, die von der Oper Frankfurt und White & Case LLP gemeinsam initiiert wurde. Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft berichten zu einem aktuellen Thema — aus Ihrer Perspektive für Frankfurt.
Im Fokus des vierten Podiums steht ein Jahrhundertprojekt für Frankfurt: die »Zukunft der Städtischen Bühnen«. Welchen städtebaulichen und wirtschaftlichen Mehrwert birgt ein Neubau für Frankfurt?
PODIUM
Dr. Ina Hartwig
Stadträtin, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft
Bernd Loebe
Intendant & Geschäftsführer, Oper Frankfurt
Torsten Becker
Stadtplaner, Vorsitzender des Städtebaubeirats der Stadt Frankfurt
Dr. Mathias Hölzinger
Leiter der Stabsstelle "Zukunft der Städtischen Bühnen"
Stephan Schütz
Executive Partner, gmp Architekten
MODERATION
Andrea Jürges, stellvertretende Direktorin, Deutsches Architekturmuseum
Kontakt:
Hannah Doll
Head of Business Development & Sponsoring
Tel. +49 (0)69 212 37178 / 37189
Hannah.doll@buehnen-frankfurt.de
Mit freundlicher Unterstützung
