Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Mojca Bitenc

Sopran

Mojca Bitenc
© Rok Deželak

Die slowenische Sopranistin Mojca Bitenc war hier erstmals 2020 in einem Livestream im Rahmen von Oper Frankfurt Zuhause zu erleben. Zu ihren jüngsten Aufgaben zählen Nedda in Leoncavallos I Pagliacci in Rijeka sowie Violetta (La traviata) und Marguérite (Gounods Faust) in Ljubljana. Dort war sie nach ihrem Operndebüt 2016 als Euridice (Orfeo ed Euridice) u.a. als Donna Anna, in der Titelpartie von V. Parmas Ksenija, als Antonia (Les Contes d’Hoffmann), als Violetta, Mařenka (Die verkaufte Braut) und als Pamina (Die Zauberflöte) zu erleben. Am Slowenischen Nationaltheater Maribor sang sie Liù (Turandot) und trat bei der Sommeroper Alden Biesen als Tatjana (Eugene Onegin) in Erscheinung. Im Anschluss an ihren großen Erfolg als Gräfin Almaviva (Le nozze di Figaro) bei den Bregenzer Festspielen kehrte sie als Micaëla und für Dvořáks Te deum mit den Wiener Symphonikern zurück. Mojca Bitenc absolvierte ihre Masterabschlüsse in Gesang an den Musikakademien von Ljubljana und Zagreb. Sie übernahm die Titelpartie in Nicolò Piccinni’s La Cecchina ossia la buona figliola in einer Produktion der Musikakademie in Ljubljana. 2014 gewann sie den ersten Preis beim internationalen Gesangswettbewerb im kroatischen Osijek.