Brian Michael Moore
Tenor
Der aus Cincinnati in Ohio stammende Tenor Brian Michael Moore debütierte 2020/21 als neues Ensemblemitglied der Oper Frankfurt als Schmidt (Werther) und war als Herzog von Mantua (Rigoletto) zu erleben. In der aktuellen Saison debütierte er als Ein italienischer Tenor (Capriccio), Der Chevalier / Erster Chorist (Der ferne Klang) sowie jüngst als Guelfo in der Deutschen Erstaufführung von Francesca da Rimini und wird noch als Jüngerer Sohn (The Prodigal Son) sowie als Misael (The Burning Fiery Furnace) auf der Bühne stehen. Die Partie des Hoffmann (Les contes d’Hoffmann) führte ihn an die Oper Göteborg; bei der Oper im Steinbruch in St. Margarethen ist er im Sommer als Don José (Carmen) engagiert. Aufgaben der vergangenen Saison umfassten neben Debüts als Narraboth (Salome), Der Sänger (Von heute auf morgen) und Erscheinung eines Jünglings (Die Frau ohne Schatten) sowie Auftritten als Hirte (Oedipus Rex) und Remendado (Carmen) auch die herausragende Partie des Flute (A Midsummer Night’s Dream) und Eumäos in Dallapiccolas Ulisse (»Wiederentdeckung des Jahres« 2022, International Opera Awards). Seit 2018/19 war Brian Michael Moore Mitglied des Lindemann Young Artist Development Program an der Metropolitan Opera New York, wo er sein Debüt in Il tabarro gab, gefolgt vom Priester in Die Zauberflöte und Gastone in La traviata. Als Teilnehmer des Young Artists Program an der Los Angeles Opera war er in Produktionen wie Salome (Jude), Tosca (Spoletta), Carmen (Remendado) und Candide (Der Gouverneur) zu erleben. An der Los Angeles Opera sang er zudem Nathanael in Offenbachs Les contes d’Hoffmann. Brian Michael Moore debütierte als Herzog von Mantua bei der Asheville Lyric Opera und beim Brevard Music Festival, und trat in Luke Bedfords Oper Seven Angels beim Aspen Music Festival, als Don Ottavio (Don Giovanni) beim Festival dei Due Mondi in Spoleto und am Teatro Coccia di Novara sowie als Froh (Rheingold) bei den Tiroler Festspielen in Erl auf. Er gewann u.a. die Classical Singer Competition sowie 2018 das Sara Tucker Stipendium und wurde 2017 auch im Rahmen des Festival dei Due Mondi in Spoleto ausgezeichnet.