Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Marvic Monreal

Mezzosopran

Marvic Monreal
© Wolfgang Runkel

Die maltesische Mezzosopranistin Marvic Monreal war von der Spielzeit 2020/21 bis 2021/22 Mitglied des Frankfurter Opernstudios. Hier trat sie in Partien wie Martha (Iolanta), Lucia (La gazza ladra) und Diakonissin (Król Roger), als Erste Magd in Dallapiccolas Ulisse (Wiederentdeckung des Jahres 2022, International Opera Awards) und La suor zelatrice (Suor Angelica) auf. In der aktuellen Saison gastiert sie im Sommer 2023 als Erste Norn (Die Götterdämmerung) bei den Tiroler Festspielen Erl. Jüngste Engagements beinhalten Maddalena (Rigoletto) an der Litauischen Nationaloper in Vilnius sowie Mercédès (Carmen), Verdis Requiem und Daniel (Belshazar) in Malta. Sie studierte an der Royal Academy of Music in London, wo sie im Rahmen der Reihe »Opera Scenes« u.a. als Blumenmädchen (Parsifal), Ramiro (La finta giardiniera), Minskwoman (Jonathan Doves Flight), Lucretia (The Rape of Lucretia), Goffredo (Rinaldo) und in Cavallis L’Egisto zu hören war. Vergangene Auftritte führten sie als Dido (Purcells Dido and Aeneas) an das Teatru Manoel in Valletta, Marthe (Faust) an die Winterbourne Opera in Salisbury sowie Bradamante (Alcina) und Vénus (Orphée aux enfers) an die Royal Academy Opera. Als Konzertsängerin war sie u.a in Mahlers 2. Sinfonie in der Royal Festival Hall in London zu hören und trat für das Online-Programm des Malta Philharmonic Orchestra gemeinsam mit Diana Damrau und Nicolas Testé auf. Als Teilnehmerin des Young Singers Project 2017 debütierte die vielfache Preisträgerin mit Pisana (I due foscari; konzertant) bei den Salzburger Festspielen. 2018/19 war sie Mitglied des National Opera Studios London und nahm im Sommer 2018 an der Georg Solti Accademia teil.