Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Alexey Egorov

Tenor

Alexey Egorov
© Marlena Wells

Der russische Tenor übernimmt seit 2017 als Mitglied im Chor der Oper Frankfurt regelmäßig kleinere Solopartien. Er absolvierte sein Studium an der Gnessin-Musikakademie in Moskau und setzte es im Rahmen des Konzertexamens an der Hochschule für Musik in Mainz fort. 2012 debütierte er am International House of Music in Moskau als Lenski (Eugen Onegin). Darüber hinaus wurde er in das Exzellenzprogramm Barock Vokal aufgenommen, wo er bei vielen Projekten unter der Leitung von Konrad Junghänel, Ton Koopmann, Andreas Scholl und Jaap ter Linden mitwirkte. In der Saison 2012/13 gastierte er am Staatstheater Mainz in Henzes Der Prinz von Homburg (Regie: Christof Nel) sowie in Pallavicinos Gerusalemme liberata (Regie: Sandra Leupold). In der Partie des Don Ottavio (Don Giovanni) war Alexey Egorov am Boris Pokrovsky Musiktheater in Moskau zu Gast, wie auch 2013/14 bei den Wernigeröder Schlossfestspielen. 2014/15 gastierte er am Theater Kiel in Lullys Atys. Konzertverpflichtungen führten ihn nach Russland, Italien, Kroatien und Frankreich. Alexey Egorov ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, u.a. des Concorso Riccardo Zandonai in Italien, Kunst des 21. Jahrhunderts in der Ukraine und des Amber Nightingale in Russland.