Joshua Guerrero
Tenor
Der mexikanisch-amerikanische Tenor gab 2019/20 als Des Grieux sein Deutschland-Debüt an der Oper Frankfurt und wird in der laufenden Spielzeit in dieser Partie sein Hausdebüt an der Bayerischen Staatsoper vorlegen. Zudem begeisterte er im Februar 2021 im Rahmen von Bühne frei!, der Livestream-Reihe der Oper Frankfurt. Weitere aktuelle Engagements führen ihn erstmals an die Opéra National in Paris als Rodolfo (La Bohéme) sowie erneut an die Santa Fe Opera als Mario Cavaradossi (Tosca). 2018 debütierte Joshua Guerrero als Pinkerton (Madama Butterfly) beim Glyndebourne Festival und war in dieser Partie daraufhin an der Santa Fe Opera und an der Florida Grand Opera in Miami zu erleben sowie zu Beginn dieser Saison am Royal Opera House Covent Garden in London. Zuletzt übernahm er an der Lyric Opera of Chicago die Titelpartie von Verdis Don Carlos. Jüngste Höhepunkte beinhalten zudem sein Debüt bei den Salzburger Festspielen als Luigi (Il tabarro). Vor allem an nordamerikanischen Opernhäusern feiert der junge Sänger bereits große Erfolge. An der Los Angeles Opera debütierte er 2016 als Macduff in Macbeth (DVD bei Sony Classical), den er 2017 am Opernhaus Zürich, 2021 an der Lyric Opera of Chicago sowie 2022 an der Wiener Staatsoper sang. 2017 war er an der San Diego Opera und im darauffolgenden Jahr an der Washington National Opera in der Partie des Alfredo (La traviata) zu hören und gastierte an verschiedenen internationalen Häusern als Graf von Mantua (Rigoletto). Das ehemalige Mitglied des Young Artist Program der LA Opera gewann den 2. Preis des Operalia-Wettbewerbs und wurde für die CD-Aufnahme von Coriglianos The Ghosts of Versailles 2016 mit dem Grammy Award ausgezeichnet.