Julia Moorman
Sopran
Die amerikanische Sopranistin Julia Moorman gab als Papagena (Die Zauberflöte) ihr Debüt an der Oper Frankfurt. Von der Spielzeit 2018/19 bis 2019/20 war sie als Mitglied des Opernstudios als Zweite Waldelfe (Rusalka) und Erste Magd (Daphne) zu erleben, gefolgt von Clotilde (Norma) sowie Mary in der Neuproduktion von Der ferne Klang. In der Saison 2020/21 übernahm sie Partien in Julietta, Das geheime Königreich sowie Pénélope und gab ihr Debüt als Micaëla (Carmen). Am Salzburger Landestheater debütierte sie 2021 als Erste Dame (Die Zauberflöte), gefolgt von ihrem Debüt als Marianne Leitmetzerin (Der Rosenkavalier) im Frühjahr 2022 am Staatstheater Nürnberg. Ausgebildet an der Theaterakademie August Everding bzw. der Hochschule für Musik und Theater München, der Hochschule für Musik und Theater Hamburg sowie am Amherst College, Massachusetts, stand Julia Moorman in Akademieproduktionen als Tina (Flight) und Melanto (Ulisse nach Monteverdi) am Prinzregententheater in München sowie in Josts Die arabische Nacht in der Reaktorhalle in München auf der Bühne. Ihr Repertoire umfasst weiterhin Partien wie Musetta (La Bohème), Anna (Die sieben Todsünden) und Poulencs La voix humaine. Meisterkurse bei Graham Johnson, Elly Ameling, Brigitte Fassbaender, Hedwig Fassbender, Axel Bauni und Neil Shicoff ergänzen ihren Werdegang.