Elissa Huber
Sopran
Die Sopranistin Elissa Huber ist erstmals an der Oper Frankfurt zu Gast. Sie absolvierte von 2006 bis 2010 ein Studium in Gesang, Schauspiel und Tanz an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. 2010 gab Elissa Huber als Maureen im Musical Rent ihr Bühnendebüt am Deutschen Theater München. Weitere Engagements führten sie seither u.a. ans Operettenhaus Hamburg (als La Rosa in Sister Act), ans Theater 11 Zürich (als Lisa Wartberg in Ich war noch niemals in New York) sowie europaweit auf Tournee (als Ludovika und Frau Wolf in Elisabeth). 2013 wechselte sie vom Musical- ins klassische Sopranfach und schloss 2015 ihren Masterstudiengang in den Fächern Musik, Performance und Gesang an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Daraufhin wurde sie an das Opernstudio der Mailänder Scala engagiert, wo sie ihr Operndebüt als Erste Dame (Die Zauberflöte) feierte. 2016 wurde sie beim Bundeswettbewerb Gesang mit dem 3. Platz. Daraufhin debütierte sie am Theater für Niedersachsen als Agathe (Der Freischütz). Als festes Ensemblemitglied am Konzert Theater Bern übernahm sie Partien wie Donna Anna, Fiordiligi (Cosí fan tutte) und Micaëla (Carmen). Ihr Debüt in Wien feierte sie als Sylva Varescu in Peter Lunds Neuinszenierung von Kálmáns Die Csárdásfürstin an der Volksoper. Im Sommer 2019 war sie zudem erstmals bei den Seefestspielen Mörbisch als Lisa in Lehárs Das Land des Lächelns zu erleben. Seit der Spielzeit 2019/20 war sie am Hessischen Staatstheater Wiesbaden in der Titelpartie von Mark-Anthony Turnages Oper Anna Nicole, als Sally Bowles in Cabaret, als Vitellia in Titus sowie als Chrysothemis in Elektra zu erleben. In der Spielzeit 2022/23 wird sie in den Neuproduktionen von Die lustige Witwe und Die Sache Makropulos als Hanna Glawari, beziehungsweise in der Partie der Emilia Marty zu erleben sein.