Ensemble / Gäste / Opernstudio / Mitarbeiter

Jessica Pratt

Sopran

Jessica Pratt
© Benjamin Ealovega

Jessica Pratt gibt ihr Debüt an der Oper Frankfurt. Im Mai folgt zudem ein Liederabend. Die australische Sopranistin, deren Repertoire rund 40 Rollen umfasst, gastiert regelmäßig an Opernhäusern und Festivals wie der Metropolitan Opera New York, der Mailänder Scala, dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona, dem Opernhaus Zürich, der Deutschen Oper in Berlin, der Wiener Staatsoper und dem ROH Covent Garden in London. 2022/23 sang sie bisher u.a. Elvira (I puritani) an der ABAO Bilbao Opera, die sie auch in einer konzertanten Aufführung am Théâtre des Champs-Elysée in Paris interpretieren wird, sowie Bellinis La sonnambula am Teatro Real in Madrid und an der Opéra Royal de Wallonie in Lüttich. Es folgen ihre Paraderolle der Lucia di Lammermoor am Teatro Pérez Galdós in Las Palmas de Gran Canaria und schließlich die vier Frauenrollen in Les Contes d’Hoffmann sowie Mad Scenes in concert an der Opera Australia. Jüngere Engagements führten sie u.a. als Strauss’ Zerbinetta zum Festival del Maggio Musicale Fiorentino, als Lucia Ashton in Marina Abramović/Marko Nikodijevićs Inszenierung von 7 deaths of Maria Callas an das Teatro di San Carlo in Neapel, als Cinderella an die Metropolitan Opera in New York und für einen Liederabend an das Teatro alla Scala in Mailand. Ihre Diskografie umfasst u.a. CD- bzw. DVD-Aufnahmen von Rossinis Otello, Vaccais La sposa di Messina, Donizettis Rosmonda d’Inghilterra, Il Castello di Kenilworth, Verdis Giovanna d’Arco, Adelaide di Borgogna, Ciro in Babilonia und Aureliano in Palmira und La sonnambula. 2016 wurde ihr erstes Soloalbum Serenade bei Opus Arte veröffentlicht. Eine DVD von Ronconis Lucia di Lammermoor mit dem Teatro dell’Opera di Roma unter Roberto Abbado und ein Album mit »Belcanto Madscenes Delirio« mit der Florentiner Oper, dem Chor und dem Orchester des Maggio Musicale Fiorentino unter Riccardo Frizza sind geplant.